Datenschutzrichtlinie

  • Allgemeines
    Das appscorporation.com Spielestudio (zusammen „wir“, „uns“ oder „unser“) hat interaktive Sprachlern- und Markentrainingsspiele in mobilen Anwendungen („App“) als Freemium-Angebot entwickelt und durch In-App-Käufe werbefinanziert. appscorporation.com schützt Ihre Privatsphäre und die Ihres Kindes. Wir möchten, dass Sie sich als Eltern und/oder Erziehungsberechtigte (zusammen „Eltern“) sicher fühlen und verstehen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, unabhängig davon, ob Sie unsere Apps oder unsere Website nutzen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Website- und App-Nutzer darüber, wie appscorporation.com personenbezogene Daten erhebt, verwendet und weitergibt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website, Apps und zugehörigen Dienste von appscorporation.com. Wenn Sie den Dienst von appscorporation.com nutzen, stimmen Sie der Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
  • Von appscorporation.com erhobene Informationen
    Wenn Sie den Dienst nutzen, kann appscorporation.com die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben:

    Cookies
    Wenn Sie auf die Website von appscorporation.com zugreifen, speichern Programme mithilfe von Cookies Daten in Ihrem Browser. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website oder beim Anzeigen einer Nachricht im Speicher Ihres Browsers oder Geräts abgelegt werden. Cookies ermöglichen es Websites, ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Browser zu erkennen. Weitere Informationen zu den Cookies von appscorporation.com finden Sie hier.

    Google Analytics
    appscorporation.com nutzt den Drittanbieterdienst Google Analytics, um zu verstehen, wie Nutzer mit Websites und Apps interagieren. Google Analytics verwendet Erstanbieter-Cookies, um Nutzerinteraktionen zu verfolgen und Informationen zur Nutzung von Websites und Apps zu sammeln. appscorporation.com verarbeitet personenbezogene Daten über Google Analytics gemäß CCPA: Anzahl der Nutzer, Sitzungsstatistiken, Tracker und Nutzungsdaten.

    Link zu den Datenschutzbestimmungen der von den Apps und der Website genutzten Drittanbieter:● Google Analytics● Google Play Services● Apple● Facebook● Cloudflare● AdMob● Adobe AIR for Android● Harman Samsung company
  • Zweck der Datenerhebung
    ● Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen; ● Verbesserung, Optimierung und optimale Nutzung von Produkten und Dienstleistungen; ● Einhaltung von Gesetzen und rechtlichen Verpflichtungen sowie Schutz der Rechte und Interessen von Nutzern und Dritten; ● Durchführung von Marktforschung und personalisierter Werbung Dritter basierend auf Nutzerinteressen; ● Optimierung und Verteilung des Datenverkehrs; ● Verhinderung schädlicher Aktivitäten und Erkennung böswilliger oder betrügerischer Aktivitäten; ● Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen.
  • Gründe für die Datenerhebung
    Wir benötigen eine Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Dies ist der Fall: ● wenn die Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind (z. B. wenn Sie in der App einkaufen und unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren); ● mit Ihrer Einwilligung (z. B. wenn wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise bitten); ● um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu melden, weiterzugeben oder zu archivieren); ● für verschiedene Geschäftszwecke, die in unserem berechtigten Interesse liegen.
  • Ihre Rechte als betroffene Person
    Sie haben in Bezug auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte, abhängig von Ihrem Wohnsitzland, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer in der Europäischen Union: ● zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erhoben haben; ● eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern; ● zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie an Dritte weitergegeben haben; ● Ihre Einwilligung jederzeit frei zu erteilen, zu verweigern oder zu widerrufen; ● auf Nichtdiskriminierung. ● der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen; appscorporation.com verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht. Sie können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, kontrollieren. Löschen Sie dazu die appscorporation.com-Apps von Ihrem Gerät oder setzen Sie die Werbekennung Ihres Geräts zurück. Sie können den Zugriff auf Ihre Geräteinformationen über die Einstellungen Ihres Geräts verwalten.
  • Datenschutz für Kinder
    appscorporation.com weiß, dass Kinder besonderen Schutz ihrer Privatsphäre verdienen. Alle Nutzer unter 16 Jahren sollten folgende Einstellungen haben: ● Werbung ist nicht personalisiert; ● Tracking durch Dritte ist deaktiviert; ● Analyse durch Dritte ist deaktiviert. appscorporation.com verwendet in Apps Kindersicherungen, um zu verhindern, dass Kinder ohne das Wissen ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten Handel treiben oder Links aus einer App zu Websites, sozialen Netzwerken oder anderen Apps folgen. Eine Kindersicherung stellt eine Aufgabe für Erwachsene dar, die erfüllt werden muss, um fortfahren zu können. Eine Kindersicherung kann nicht deaktiviert werden.
  • Links zu Drittanbietern
    appscorporation.com enthält Hypertext-Links zu Websites von Drittanbietern, die separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien haben. appscorporation.com ist nicht verantwortlich für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites.
  • Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
    appscorporation.com kann diese Datenschutzrichtlinie gemäß gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen oder zur Anpassung an die Anweisungen und Empfehlungen der Aufsichtsbehörden ändern.
  • Kontaktdaten

    Bei Fragen oder Anliegen zur Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte per E-Mail an appscorporation.com unter contacts2havefun@gmail.com oder über das Webformular.